Umweltschule in Europa

In der Fröbelschule bildet die Umwelterziehung bei allen Kindern und Mitarbeiter:innen einen wesentlichen Schwerpunkt. Durch entsprechende Projekte und Aktionen, Arbeitsgemeinschaften und Unterrichtsinhalte soll ein verantwortungsbewusster Umgang mit der Umwelt und den natürlichen Ressourcen vermittelt werden.

Im Oktober 2022 erhielten wir erstmalig für das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler sowie aller Beteiligten die Auszeichnung zur „Umweltschule in Europa“. 😊

In unserer Schule sparen wir bewusst Energie. Drittklässler wurden als Energiemanager ausgebildet und sollen als Experten wichtige Tipps an andere Kinder weitergegeben. 
Die Themen Müllvermeidung und Mülltrennung finden regelmäßig ihren Einsatz im Unterricht, Strategien werden wiederkehrend erarbeitet und umgesetzt. Zeitnah wird es in den Klassen unserer Schule verschiedenfarbige Mülleimer geben, damit wir unseren Müll nicht nur in den Klassenräumen trennen können. Unser Frühstück soll möglichst unverpackt in immer wieder verwendbaren Brotboxen mitgebracht werden. Ebenso legen wir viel Wert auf ein gesundes, ausgewogenes Frühstück. Frisches Obst oder Gemüse sind eine leckere und wertvolle Ergänzung zum Pausenbrot. 

Neugierige Kinder gehen in der Ökogarten-AG ihrem Forscherdrang nach. Im Tier- und Ökogarten Peine erforschen die Kinder die Geheimnisse der vielseitigen Natur. Unter anderem erleben die Schülerinnen und Schüler Tiere, wie zum Beispiel Kaninchen, Schafe, Ponys oder Schildkröten, hautnah und lernen auf die Lebensräume von Tieren und Pflanzen Acht zu geben. Zudem wird auch Obst und Gemüse gesät, geerntet und weiterverarbeitet, Lebensmittel, wie Butter oder Quark, selber hergestellt oder mit Naturmaterialien gewerkt und gebastelt.

Den Kindern der Umwelt-AG liegen die Natur und der Umweltschutz ganz besonders am Herzen. Hier machen sich alle Gedanken, wie sie der Natur helfen können. Die Schülerinnen und Schüler bauen Nistkästen, sammeln Müll, pflegen die Hochbeete auf dem Schulhof, bauen aus Müll etwas Neues, besuchen den Ökogarten und basteln Vogelfutterstellen für den Winter.
 
In der Upcycling-AG wandeln die Schülerinnen und Schüler Abfallprodukte oder scheinbar nutzlose Stoffe in neuwertige Produkte um und werten diese damit auf. Durch die Wiederverwertung oder Nachnutzung von bereits vorhandenem Material wollen die Kinder die Verwendung von Rohstoffen reduzieren.  

Umweltschutz und Nachhaltigkeit sollen auch in Zukunft an der Fröbelschule eine wichtige Rolle spielen. Wir wollen auch in Zukunft nach neuen Möglichkeiten streben, um diese Themen in unser Schulleben zu etablieren.